Rennstreckentraining

auf einem der anspruchsvollsten 

Rundkurse Europas - BILSTER BERG

Rennstreckentrainings auf Anfrage!


Auch in der Saison 2023 haben Sie die Möglichkeit, auf dem ca. 4,2 km langen und anspruchsvollen Streckenverlauf des Bilster Berg das Fahren auf einer Rennstrecke zu erlernen oder Ihr vorhandenes Wissen mit professioneller Unterstützung zu vertiefen. Dabei führen wir Sie mit Ihrem Fahrzeug als Einheit Schritt für Schritt ans Limit.

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen


  • Exklusiv für maximal 16 Teilnehmer.
  • 2-Tages Event einschließlich Trackday
  • 1:1-Coaching (ein Coach für 5 Fahrzeuge).
  • Geeignet vom Einsteiger bis Profi durch individuelle Trainingsschwerpunkte.

Auf dem BILSTER BERG bewältigen Sie über 44 Kuppen und Wannen sowie 19 Kurven bei einem Gefälle von bis zu 26 Prozent und Steigungen von bis zu 21 Prozent. Der kumulierte Höhenunterschied von über 200 Metern bringt das Fahrerlebnis zusätzlich in Fahrt.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen
  • Tag 1 von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr und 15.00 Uhr bis 18:00 Uhr auf der Dynamikfläche. 
  • Von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr Lunchbuffet im Turn One (im Preis inbegriffen).
  • Highlight: auf der Dynamikfläche werden im Verlauf des Trainings spezielle Kurven des BILSTER BERG nachgebaut und sowohl im trockenen (wetterabhängig) als auch im bewässerten (wetterunabhängig) Zustand trainiert.
  • Tag 2 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf der Rennstrecke.
  • Highlight: Sie werden den Tag über per Einzelcoaching trainiert.
  • Von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Lunchbuffet im Turn One (im Preis inbegriffen).
  • Das Rennstreckentraining findet auch bei Regen statt! 
  • Beim Rennstreckentraining besteht Gurt- und Helmpflicht

Sowohl das Anbremsen aus hohen Geschwindigkeiten im Regelbereich des ABS als auch das Handling Ihres Fahrzeug unter Stress wird trainiert. 

Ein regnerischer Tag soll Ihnen künftig nicht mehr den Spaß an einem Trackday nehmen. Denn wir trainieren mit Ihnen das dynamische Fahren auch bei Nässe.

Als vom DMSB zertifizierter Anbieter von DMSB-Lizenzlehrgängen zum Erwerb der  "Nat. A Lizenz" erfüllt unser Rennstreckentraining die Voraussetzungen für die Zulassung zum Lizenzlehrgang "Nat. A Lizenz"!

Das Rennstreckentraining wird explizit mit dem eigenen Fahrzeug gefahren und ist sukzessive aufgebaut. Um einen höchstmöglichen Lernerfolg sicher zustellen, ist es deshalb nicht möglich, auf einem Fahrzeug einen zweiten Fahrer zu buchen.

Ein Beifahrer ist jedoch möglich und kann über den Shop hinzugebucht werden. Lediglich beim 1:1 Coaching im Verlauf des Rennstreckentrainings muss der Beifahrer den Platz mit dem Coach tauschen.

Bitte beachten Sie aber, dass während des Rennstreckentrainings hohe Kräfte querdynamischen Art auftreten und der Beifahrer daher einen stabilen Magen mitbringen sollte.

Weitere Informationen zum Ablauf des Rennstreckentrainings erhalten Sie nach Buchung rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail.